Deine Reise zur regenerativen Evolution und Transformation!


In einer Welt, die von ständigem Wandel und komplexen Herausforderungen geprägt ist, zeigt dir Gerald Drahorad, wie du dich und dein Team aktiv und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Bei Cre8consult bieten wir dir praxisorientierte Kurse zur regenerativen Entwicklung und individuelle Begleitung, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten.

 

Das Draho-Rad, das zentrale Modell in Gerald Drahorads Buch „Regenerative Evolution“, führt dich durch einen zyklischen Prozess der Transformation. Dieses Modell ermöglicht es dir, persönliche und gemeinschaftliche Veränderung zu verstehen und aktiv zu gestalten. Der Prozess basiert auf einem iterativen Ansatz, der den Wandel als lebendige, kontinuierliche Entwicklung begreift, um deine Autonomie, Selbstverwirklichung und tiefere Verbindungen zu stärken.

 

In unseren Workshops und Kursen bei Cre8consult tauchst du tief in das Draho-Rad-Modell ein und lernst, wie du es in deinem beruflichen und privaten Leben erfolgreich anwenden kannst. Mit praxisorientierten Anleitungen, Tools zur regenerativen Entwicklung und lebendigen Beispielen bieten wir dir alles, was du für nachhaltiges Wachstum benötigst.

 

Gerald Drahorad, als Agile Coach, Facilitator und Organisationsentwickler, begleitet dich mit seiner Expertise und seinem tiefen Verständnis für den Wandel. Humorvolle Figuren wie Emo der Emofant lockern komplexe Themen auf und machen den Lernprozess sowohl unterhaltsam als auch lehrreich.

 

Nutze die Chance, dich mit Gerald Drahorad und Cre8consult auf eine transformative Reise der regenerativen Entwicklung zu begeben. Entdecke, wie du nicht nur deine persönliche Transformation vorantreiben, sondern auch aktiv Teil des Wandels werden kannst!


Das DrahoRad


Das DrahoRad ist ein von Gerald Drahorad entwickeltes Modell für regenerative Entwicklung. Es beschreibt einen zyklischen Prozess, der in mehreren Phasen abläuft und als Werkzeug für Wachstum, Anpassung und Nachhaltigkeit dient. Die Phasen des DrahoRads sind:


1. Wahrnehmen – Diese Phase betont die bewusste Wahrnehmung von Situationen, Gefühlen und Herausforderungen, die als Ausgangspunkt für Veränderungen dienen.


2. Bewusstsein – Aufbau eines tieferen Verständnisses für die wahrgenommenen Gegebenheiten, um Klarheit über Ziele und Bedürfnisse zu schaffen.


3. Befähigung – Stärkung der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen, um Herausforderungen aktiv anzugehen.


4. Vertrauen – Entwicklung von Vertrauen in sich selbst, das Team und den Prozess, um Unsicherheiten zu überwinden.


5. Handeln – Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten in konkrete Aktionen und Lösungen.


6. Analyspüren – Eine kreative Verbindung aus „Analysieren“ und „Spüren“, die sowohl rationale als auch intuitive Aspekte in die Reflexion einbezieht.


7. Adaptieren – Flexible Anpassung an neue Erkenntnisse und Rahmenbedingungen, um nachhaltige Entwicklungen zu ermöglichen.


8. Teilen – Der Austausch von Wissen, Erfahrungen und Ressourcen, um Verbindung und Vertrauen innerhalb eines Teams oder Systems zu fördern.

Das DrahoRad wird sowohl im individuellen als auch im organisationalen Kontext angewendet und dient als Orientierungshilfe für nachhaltige Entwicklungsprozesse


Die 5 Ebenen


Ein weiterer zentraler Bestandteil von Regenerative Evolution ist das Modell der 5 Ebenen. Diese Ebenen beschreiben verschiedene Perspektiven, die in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen berücksichtigt werden sollten:


1. Inhaltliche Ebene – Fokus auf konkrete Inhalte, Ziele und Ergebnisse.
2. Persönliche oder Ich-Ebene – Betrachtung individueller Bedürfnisse, Werte und Emotionen.
3. Team-Ebene – Dynamik und Zusammenarbeit in Gruppen.
4. Systemische Ebene – Wechselwirkungen und Abhängigkeiten innerhalb größerer Systeme.
5. Meta-Ebene – Reflexion von Methoden, Umsetzung, Wirkung sowie der Fragen nach dem Warum, Wie und Wann.


Dieses Modell unterstützt die Verankerung von Veränderungen auf verschiedenen Handlungsebenen und hilft, komplexe Situationen zu analysieren. Es ist auch in der Komunikation äußerst hilfreich.



Unterstützung auf Start Next für Print Version

*** hier Klicken -->

Unterstützen

<-- Hier Klicken***