Zielgruppe
Professionelle Coaches, Agile Coaches, Business Coaches, New Work Coaches
Beschreibung
In einer Welt des ständigen Wandels stehen Coaches vor der Herausforderung, sowohl Einzelpersonen als auch Teams durch Unsicherheiten und komplexe Dynamiken zu führen. Das Modell der
Regenerativen Evolution und das DrahoRad bieten Ihnen eine strukturierte und zugleich flexible Herangehensweise, um Entwicklungsprozesse tiefgreifend und nachhaltig zu gestalten. Diese
Fortbildung gibt Ihnen praxisorientierte Werkzeuge an die Hand, um Vertrauen, Klarheit und Wachstum bei Ihren Klient:innen zu fördern.
Inhalte
-
Einfuhrung in das Konzept der Regenerativen Evolution:
- Die acht Phasen des DrahoRads: Von der Wahrnehmung zur Integration.
- Die Rolle von Emotionen und Reflexion in Transformationsprozessen.
- Anwendung auf individuelle, teambezogene und organisatorische Ebenen.
-
Das DrahoRad als Coaching-Tool:
- Praktische Anwendung in Coaching-Sitzungen.
- Identifikation von Entwicklungsblockaden und Potenzialen.
- Begleitung von Klient:innen durch Unsicherheit, Konflikte und Neuausrichtung.
-
Die 5 Ebenen der Entwicklung:
- Von der inhaltlichen zur Meta-Ebene: Perspektivenwechsel und systemische Einbettung.
- Reflexion und Anwendung in realen Coaching-Fällen.
-
Praxisworkshops und Fallbeispiele:
- Übungseinheiten zur direkten Umsetzung des DrahoRads.
- Austausch und Peer-Coaching mit anderen Teilnehmer:innen.
Nutzen
- Erweiterung Ihres Methodenkoffers um ein einzigartiges, innovatives Modell.
- Mehr Klarheit und Struktur in der Begleitung von Entwicklungsprozessen.
- Tieferes Verständnis systemischer Zusammenhänge und der Bedeutung von Anpassungsfähigkeit.
- Praktische Werkzeuge für emotionale Intelligenz und Konfliktbearbeitung.
- Inspiration und Austausch mit Gleichgesinnten.
Organisatorische
-
Dauer: 2 Tage (inkl. Pausen und Netzwerkmöglichkeiten)
-
Ort: Online (per Zoom) oder Präsenz in [siehe Übersicht].
-
Kosten: 700 - 900€ (inkl. Materialien und Teilnahmezertifikat).